Alle Episoden

Schularbeitsstress – wie wir unsere Kinder gelassen begleiten können

Schularbeitsstress – wie wir unsere Kinder gelassen begleiten können

8m 52s

„Morgen ist Schularbeit!“ – und schon hängt die Stimmung in der Familie am seidenen Faden. Bauchweh am Vorabend, Tränen, Gereiztheit, Streit – viele Eltern kennen dieses Szenario nur zu gut.

In dieser Folge spreche ich darüber,
👉 warum Schularbeitsstress so belastend ist – für Kinder und Eltern,
👉 welche praktischen Strategien im Alltag helfen können, von Ritualen bis Entspannung,
👉 und wie du als Mama oder Papa den Blick änderst: weniger Druck, mehr Vertrauen, mehr Verbindung.

Denn: Schularbeiten gehören zum Schulleben – aber sie müssen nicht zum Drama werden.

Trauer braucht Raum– im Gespräch mit Regenbogental-Gründerin Margarethe Weiss-Beck

Trauer braucht Raum– im Gespräch mit Regenbogental-Gründerin Margarethe Weiss-Beck

32m 11s

Trauer ist ein Thema, das wir im Alltag gerne verdrängen – doch Kinder erleben sie auf ihre ganz eigene Weise. In dieser Folge spreche ich mit Margarethe Weiss-Beck, Gründerin und Leiterin des Regenbogentals, über die Frage: Wie können wir Kinder liebevoll und ehrlich durch ihre Trauer begleiten?
Wir reden darüber, was das Regenbogental ist, welche Rituale Halt schenken, und wie Familien gemeinsam Wege finden können, mit Verlust umzugehen.
Mit vielen Impulsen, Tipps und persönlichen Gedanken möchten wir Mut machen, dieses sensible Thema nicht zu verschweigen, sondern Räume für Gespräche, Nähe und Hoffnung zu öffnen.

Mein Kind will ein Haustier – soll ich Ja sagen?

Mein Kind will ein Haustier – soll ich Ja sagen?

11m 0s

„Mein Kind will unbedingt ein Haustier!“ – eine Situation, die viele Eltern kennen. Doch bevor Hund, Katze oder Kaninchen einziehen, lohnt es sich, genau hinzuschauen: Ist ein Haustier wirklich sinnvoll für unsere Familie?

In dieser Folge spreche ich darüber,
👉 welche Fragen ihr euch unbedingt stellen solltet, bevor ihr Ja sagt,
👉 warum Tiere viel Freude bringen, aber auch Verantwortung und Arbeit bedeuten,
👉 welchen pädagogischen Wert Haustiere für Kinder haben – und
👉 welche Alternativen es gibt, wenn ihr noch nicht so weit seid.

Denn: Ein Haustier kann ein wertvoller Begleiter sein – aber nur, wenn es wirklich zu...

Konzentrationsprobleme in der Schule?

Konzentrationsprobleme in der Schule?

13m 8s

Vielleicht kennst du das Gefühl: Dein Kind schweift ständig ab, lässt sich leicht ablenken – und du fragst dich, wie du helfen kannst, ohne ständig zu kritisieren.

In dieser Folge sprechen wir darüber,
💛 was Konzentration mit Entwicklung und innerer Sicherheit zu tun hat,
💛 warum gerade die Sommerferien ein idealer Zeitpunkt sind, um sanft anzusetzen,
und
💛 wie du mit kleinen Veränderungen im Alltag den Fokus deines Kindes stärken kannst – ganz ohne Druck.

Denn manchmal braucht es nicht mehr – sondern weniger. Und das Gefühl: Ich bin genau richtig, so wie ich bin.

Emotionale Erschöpfung vor den Ferien

Emotionale Erschöpfung vor den Ferien

20m 16s

Dein Kind ist gerade besonders gereizt, weint schneller oder zieht sich zurück?
Vielleicht denkst du dir: Was ist bloß los in letzter Zeit?
Dann ist diese Folge für dich.

Wir sind mitten in der Übergangszeit vor den Sommerferien – eine Phase, die für viele Kinder und Eltern herausfordernder ist, als man denkt.
In dieser Folge erfährst du:
💛 Warum dein Kind gerade so reagiert – und du vielleicht auch
💛 Weshalb Übergänge so viel Energie kosten
💛 Und wie du jetzt mit kleinen, echten Gesten Halt geben kannst – ohne perfekt zu sein

Diese Folge darf dich erinnern:
Du bist...

Kristina Sprenger im Gespräch

Kristina Sprenger im Gespräch

45m 47s

Kristina Sprenger ist vielen von uns aus Film und Fernsehen bekannt – als Schauspielerin, Kabarettistin und langjährige Hauptdarstellerin von SOKO Kitzbühel. Heute leitet sie das Stadttheater Berndorf, ist Mutter, engagiert sich sozial als Kinderpatin für Licht für die Welt – und lebt genau das, worüber wir in dieser Folge sprechen: Den Spagat zwischen Familie, Beziehung und Beruf.

In unserem Gespräch erzählt Kristina offen und authentisch,
✨ wie sie ihren Weg gefunden hat – beruflich wie privat
✨ was ihr hilft, in stressigen Phasen bei sich zu bleiben
✨ wie Partnerschaft auf Augenhöhe im Alltag funktioniert
✨ und welche Werte sie...

Hilfe, bin ich eine Helikopter-Mama?

Hilfe, bin ich eine Helikopter-Mama?

24m 28s

Hast du dich schon mal gefragt, warum du als Elternteil so handelst, wie du handelst? Vielleicht erkennst du dich in einem der bekannten Erziehungsstile wieder – Helikopter-Eltern, Rasenmäher-Eltern, Polsterfolien-Eltern oder der bedürfnisorientierte Typ?

Aber was steckt eigentlich dahinter? Warum neigen manche Eltern dazu, alles für ihr Kind zu regeln, während andere viel Freiraum geben? Und was bedeutet das für unsere Kinder?

In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie deine eigene Kindheit deine Erziehung prägt
✅ Warum bestimmte Erziehungsstile entstehen – ohne, dass wir es merken
✅ Woran du erkennst, dass du überfordert bist (und wie dein Kind dir das zeigt)...

Schulstress – Wie wir Eltern den Druck rausnehmen können

Schulstress – Wie wir Eltern den Druck rausnehmen können

18m 53s

Hausaufgaben, Tests, Noten – und mittendrin ein Kind, das gestresst ist. Kommt dir das bekannt vor? 😟 Viele Eltern merken, dass Schule zum täglichen Kampf wird. Tränen über Mathe, Wutausbrüche bei den Hausaufgaben oder die Angst vor schlechten Noten – aber woher kommt dieser Stress eigentlich?

In dieser Episode sprechen wir darüber:
🔎 Warum Schulstress oft mehr mit uns Eltern zu tun hat, als wir denken
⚖️ Wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne es noch mehr unter Druck zu setzen
🚨 Welche Warnsignale zeigen, dass der Stress zu viel wird
💡 Konkrete Tipps, um das Lernen entspannter zu gestalten...

Mein Kind hat Wutanfälle – Was steckt wirklich dahinter?

Mein Kind hat Wutanfälle – Was steckt wirklich dahinter?

9m 38s

Kennst du das? Dein Kind schreit, tobt, wirft Dinge – und du weißt nicht mehr, wie du reagieren sollst? Du hast schon alles probiert, aber die Wutanfälle kommen immer wieder?

Lass mich dir etwas verraten: Wut ist nicht das Problem. Sie ist eine Botschaft. Dein Kind sagt dir damit: Hier stimmt etwas für mich nicht!

Doch anstatt hinzuhören, versuchen wir oft, die Wut zu stoppen. Dabei steckt dahinter viel mehr als nur Trotz oder „schlechtes Benehmen“.

In dieser Folge von kinderleicht & beziehungsstark schauen wir uns die Wut genauer an:

➡ Warum Wut wie ein Eisberg ist – und das...

Familie neu gedacht!

Familie neu gedacht!

7m 5s

Kennst du das? Manche Tage laufen in der Familie wie von selbst – leicht, harmonisch, voller Nähe. Und dann gibt es diese anderen Tage: Jeder Satz endet im Streit, du fühlst dich wie ein Feuerwehrmann, der nur noch löscht, und am Ende fragst du dich: Warum ist es gerade so schwer?

Lass mich dir etwas sagen: Es liegt nicht an dir. Es liegt auch nicht an deinem Kind. Es liegt daran, dass Familie ein lebendiges System ist. Alles, was du denkst, fühlst und tust, schwingt darin mit – und beeinflusst, wie ihr miteinander umgeht.

In dieser ersten Folge von kinderleicht...